Buchen Sie einen Dudelsackspieler für besondere Momente
Rhine Area Pipes and Drums
Die RHINE AREA PIPES & DRUMS ist die bekannteste deutsche Dudelsack – Seit über 40 Jahren Auftritte bei Musikshows, Tattoos, Firmenfeiern und priva...
Rhine Area Pipes and Drums
Die RHINE AREA PIPES & DRUMS ist die bekannteste deutsche Dudelsack – Seit über 40 Jahren Auftritte bei Musikshows, Tattoos, Firmenfeiern und priva...
Dudelsackspieler André Reinhardt
Wenn Sie sich nicht mit einem Hobbymusiker zufrieden geben möchten, dann buchen Sie einen professionellen Piper und machen Sie Ihre Feier zu einem ...
Dudelsackspieler André Reinhardt
Wenn Sie sich nicht mit einem Hobbymusiker zufrieden geben möchten, dann buchen Sie einen professionellen Piper und machen Sie Ihre Feier zu einem ...
Whiskypiper - Der Dudelsackspieler
Professionelle Dudelsackmusik für jeden Anlass und jede Gelegenheit.
Buchen Sie mich für Ihre Feier oder Veranstaltung und profitieren Sie von me...
Whiskypiper - Der Dudelsackspieler
Professionelle Dudelsackmusik für jeden Anlass und jede Gelegenheit.
Buchen Sie mich für Ihre Feier oder Veranstaltung und profitieren Sie von me...
Felix Bönig - Dudelsackspieler
Seit über 15 Jahren spiele ich den schottischen Dudelsack, die Great Highland Bagpipe. Dabei nahm ich Unterricht bei renommierten Lehrern aus Deuts...
Felix Bönig - Dudelsackspieler
Seit über 15 Jahren spiele ich den schottischen Dudelsack, die Great Highland Bagpipe. Dabei nahm ich Unterricht bei renommierten Lehrern aus Deuts...
Dudelsackspieler Mac Gregory
Sehr verehrte Damen und Herren,
mit großer Freude präsentiere ich Ihnen eine zauberhafte musikalische Erfahrung, bei der ich die bekanntesten Klas...
Dudelsackspieler Mac Gregory
Sehr verehrte Damen und Herren,
mit großer Freude präsentiere ich Ihnen eine zauberhafte musikalische Erfahrung, bei der ich die bekanntesten Klas...
Frank Kessel
Ich spiele nun gute 30 Jahre den schottischen Dudelsack. Und habe auch sehr viel Bühnen Erfahrung sammeln können. Außer der traditionellen Musik, h...
Frank Kessel
Ich spiele nun gute 30 Jahre den schottischen Dudelsack. Und habe auch sehr viel Bühnen Erfahrung sammeln können. Außer der traditionellen Musik, h...
Dudelsackspieler Martin Fischer
Professioneller Dudelsackspieler mit über 35 Jahren Erfahrung: ich spiele für die Bläck Fööss, alle klassischen Dudelsackstücke und Hits aus Rock, ...
Dudelsackspieler Martin Fischer
Professioneller Dudelsackspieler mit über 35 Jahren Erfahrung: ich spiele für die Bläck Fööss, alle klassischen Dudelsackstücke und Hits aus Rock, ...
White Hackle Pipes and Drums
Wir sind eine Pipe Band, die sich im Laufe des Jahres 2009 gebildet hat. Wir freuen uns Sie bei der Umsetzung ihres Wunsches zu unterstützen. Egal ...
White Hackle Pipes and Drums
Wir sind eine Pipe Band, die sich im Laufe des Jahres 2009 gebildet hat. Wir freuen uns Sie bei der Umsetzung ihres Wunsches zu unterstützen. Egal ...
Dudelsackspielerin Sabine Brennecke-Kohn
Sie lieben die Bagpipes oder auch Dudelsack? Sie möchten sich oder einem Lieben etwas Besonderes schenken? Dann sind Sie hier goldrichtig! Zaubern ...
Dudelsackspielerin Sabine Brennecke-Kohn
Sie lieben die Bagpipes oder auch Dudelsack? Sie möchten sich oder einem Lieben etwas Besonderes schenken? Dann sind Sie hier goldrichtig! Zaubern ...
West Highland Piper
Das besondere Geschenk ! Ein Ständchen mit dem schottischen Dudelsack zur Hochzeit, zum Geburtstag und mit angemessener Musik auch zu einem trau...
West Highland Piper
Das besondere Geschenk ! Ein Ständchen mit dem schottischen Dudelsack zur Hochzeit, zum Geburtstag und mit angemessener Musik auch zu einem trau...
Daniel Thiel
Lassen Sie sich verzaubern von dem unverwechselbaren und faszinierenden Klang
der Great Highland Bagpipe, dem schottischen Dudelsack. Erleben Sie ...
Daniel Thiel
Lassen Sie sich verzaubern von dem unverwechselbaren und faszinierenden Klang
der Great Highland Bagpipe, dem schottischen Dudelsack. Erleben Sie ...
Westfalen-Piper Alexander Heß
Ich heiße Alexander Hess, 43 Jahre alt und wohne in Dortmund. Mit dem Dudelsack spielen habe ich vor knapp über 7 Jahren angefangen und bilde mich ...
Westfalen-Piper Alexander Heß
Ich heiße Alexander Hess, 43 Jahre alt und wohne in Dortmund. Mit dem Dudelsack spielen habe ich vor knapp über 7 Jahren angefangen und bilde mich ...
Kian Johnston
Seit 11 Jahren spiele ich nun Dudelsack. In der Zeit habe ich an unzähligen Musikfesten, wie dem Royal Edinburgh Military Tattoo, mitgewirkt und na...
Kian Johnston
Seit 11 Jahren spiele ich nun Dudelsack. In der Zeit habe ich an unzähligen Musikfesten, wie dem Royal Edinburgh Military Tattoo, mitgewirkt und na...
Martin Hughes
Bagpiper, for parties, birthdays and other occasions. No kilt but local native dress or formal attire as wished.
I play at English folk club bad k...
Martin Hughes
Bagpiper, for parties, birthdays and other occasions. No kilt but local native dress or formal attire as wished.
I play at English folk club bad k...
Ruhr-Piper Dudelsackspieler Björn Frauendienst
Mit mir buchen Sie einen Dudelsackspieler 2 Meter großen Dudelsackspieler mit 20 Jahren Auftrittserfahrung. Ich werde im Jahr für ca. 70 bis 100 Au...
Ruhr-Piper Dudelsackspieler Björn Frauendienst
Mit mir buchen Sie einen Dudelsackspieler 2 Meter großen Dudelsackspieler mit 20 Jahren Auftrittserfahrung. Ich werde im Jahr für ca. 70 bis 100 Au...
Dudelsackspielerin und Dudelsacklehrerin Dagmar Pesta
Dudelsackspielerin / Dudelsacklehrerin Dagmar Pesta: Die erste Adresse für Ihr Event und für Dudelsackunterricht.
Dudelsackspielerin und Dudelsacklehrerin Dagmar Pesta
Dudelsackspielerin / Dudelsacklehrerin Dagmar Pesta: Die erste Adresse für Ihr Event und für Dudelsackunterricht.
Call of Pipes - Dudelsackspieler Michael Hoffmann
Ich spiele seit mehr als 15 Jahren den schottischen Dudelsack und nehme Sie gerne mit auf eine musikalische Reise in die schottischen Highlands.
G...
Call of Pipes - Dudelsackspieler Michael Hoffmann
Ich spiele seit mehr als 15 Jahren den schottischen Dudelsack und nehme Sie gerne mit auf eine musikalische Reise in die schottischen Highlands.
G...
Peter Mac Coogan
Seit über 30 Jahren spiele ich als Dudelsackspieler bei verschiedenen militärischen Formationen in GB sowie in der eigenen Band und als Solo Piper ...
Peter Mac Coogan
Seit über 30 Jahren spiele ich als Dudelsackspieler bei verschiedenen militärischen Formationen in GB sowie in der eigenen Band und als Solo Piper ...
Dudelsack Spieler Sven Vollberg
Seit 12 Jahren bereits erfreue ich Menschen mit meiner Musik. Werden auch Sie teil meiner Geschichte und lassen Sie sich von den Klängen der schott...
Dudelsack Spieler Sven Vollberg
Seit 12 Jahren bereits erfreue ich Menschen mit meiner Musik. Werden auch Sie teil meiner Geschichte und lassen Sie sich von den Klängen der schott...
Dudelsackband Ehingen Donau Pipe Band
Ihre orginal schottische Dudelsackband aus Ehingen an der Donau.
Egal ob Solomusiker oder eine ganze Band.
Seit mehr als 30 Jahren sorgen wir...
Dudelsackband Ehingen Donau Pipe Band
Ihre orginal schottische Dudelsackband aus Ehingen an der Donau.
Egal ob Solomusiker oder eine ganze Band.
Seit mehr als 30 Jahren sorgen wir...
Hochmoderne Tradition – Dudelsackspieler aus Deutschland
Musik mit Tradition, Flair und einem ganz besonderen Charme – dafür steht der Dudelsack und Dudelsackspieler aus ganz Deutschland können für eine Vielzahl an Events angefragt werden. Das kompliziert anmutende Instrument steigt zum echten Highlight auf jeder Feier auf, wenn Partyklassiker mit ihm völlig neu interpretiert werden. Mit Dudelsackmusik sind viele unterschiedliche Musikrichtungen möglich und selbst aus dem internationalen Jazz sind diese eindrucksvollen Töne nicht mehr wegzudenken.
Der Dudelsack kann auf eine lange Historie zurückblicken. Die Ursprünge des Holzblasinstruments gehen bis in das Altertum zurück, wobei der eigentliche Begriff erstmals im frühen Mittelalter schriftlich festgehalten wurde. Der Dudelsack fristete lange ein Nischendasein und war in den vergangenen Jahrhunderten vorwiegend nur noch in einigen Regionen des englischen Sprachraums – z. B. in Schottland – von Bedeutung. Doch mittlerweile ist der Klassiker hochmodern und Dudelsackspieler sind äußerst gefragte Musiker.
Der Dudelsackspieler und sein Instrument
Jeder weiß, wie ein Dudelsack aussieht, doch wie funktioniert das Instrument eigentlich? Ein klassischer Dudelsack verfügt über vier Flöten oder Pfeifen, die an einem Ende mit einem Luftsack verbunden sind. Während eine Flöte – die Spielpfeife – über Grifflöcher zum Spielen der Melodie dient, bringen die Bordunpfeifen einen gleichbleibenden Dauerton hervor. Durch ein Anblasrohr bläst der Spieler den Luftsack auf und leitet die Luft bei allen Pfeifen gleichzeitig hindurch. Dadurch entsteht die für das Instrument typische Mehrstimmigkeit.
Der Dudelsack gehört zu den am schwierigsten zu erlernenden Blasinstrumenten und verlangt sehr viel Geduld und Ausdauer von denen, die diese Kunst erlernen möchten. Dennoch hat das Dudelsackspiel in den letzten Jahrzehnten eine regelrechte Renaissance erlebt, und heute bieten spezielle Musikschulen Unterricht für die Dudelsackspieler der Zukunft an. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei nicht nur äußerst vielfältig, sondern auch kreativ. Zum Beispiel ist selbst auf einem typischen Mittelaltermarkt das Instrument heute nicht mehr wegzudenken.
Ein vielseitiges Highlight – Dudelsackmusik für jeden Anlass
Ein Dudelsackspieler ist zweifellos eine Showeinlage, die für unterschiedlichste Anlässe sowohl beeindruckend als auch passend ist. Die kraftvollen und mehrstimmigen Klänge faszinieren jedes Publikum. Denn durch ihre hohe Vielseitigkeit kann Dudelsackmusik sowohl bei Partys als auch bei öffentlichen Festen oder ruhigen Gedenkfeiern zum Einsatz kommen und hat die Eigenschaft, Menschen generationsübergreifend zu begeistern.
Ein Dudelsackspieler ist zum Beispiel die perfekte Ergänzung zu einer stimmungsvollen Party. Denn nicht nur Freunde des Folks kommen bei den einzigartigen Tönen in Feierlaune. Durch den körperlichen Einsatz beim Musizieren überträgt sich die Energie der Bühne direkt auf die Menge und bringt das Publikum so richtig in Schwung. Ganz gleich ob Folkmusik, Partyhits oder Klassiker des Rocks – ein Dudelsackspieler sorgt für unvergessliche Feste, an die man gerne zurückdenkt.
Dudelsackspieler finden auch bei ehrwürdigen und berührenden Veranstaltungen Verwendung, darunter Hochzeiten, Taufen oder Gedenkfeiern. Denn der charakteristische Klang eines Dudelsacks kann eine ganz besondere Aura erzeugen, mit der emotionale Momente den richtigen Rahmen erhalten. Die Kraft des Blasinstrumentes kann sowohl eine feierliche Atmosphäre erzeugen als auch Halt vermitteln und ist ideal für die Augenblicke, in denen man mit dem Herz dabei ist.
Die Fähigkeit des Dudelsacks, Gefühle zu transportieren, macht ihn zu einem interessanten Instrument, das Tradition und musikalisches Geschick miteinander vereint. Der Dudelsack ist darüber hinaus auch ein origineller Publikumsmagnet. Denn Dudelsackspieler können im Duett, Trio oder als Kapelle auftreten und auch große Mengen unterhalten. Dazu gehören sowohl Stadtfeste als auch Straßenumzüge, bei denen die kraftvollen Töne die Massen begeistern.
Erhöhte Sichtbarkeit für die Künstler
Dudelsackspieler sind versierte Musiker und werten durch ihr Talent und ihre Hingabe jede Veranstaltung auf. Ganz gleich, ob originelle Showeinlage oder stilvolle Begleitung: Dudelsackmusik ist die richtige Wahl für alle, die ihren Gästen etwas Besonderes bieten möchten. Um es auch bei diesem speziellen Instrument unkompliziert zu machen, den passenden Künstler für das eigene Event finden, können sich Dudelsackspieler einfach bei Eventzone registrieren.
Mit einem Profil auf der Plattform erhöhen Dudelsackspieler nicht nur ihre Sichtbarkeit, sondern können von Interessenten direkt kontaktiert werden. Unabhängig davon, ob es sich um ein Basis-Profil handelt oder ob sich Musiker über Hörproben und Fotos und durch ein PRO-Profil noch besser in Szene setzen möchten: Veranstalter können ihre Anfrage sofort platzieren und ohne zusätzliche Buchungs- oder Bearbeitungsgebühren eine Vereinbarung treffen.
Hier haben Gastgeber die Qual der Wahl. Denn mit der Vielzahl von Dudelsackspielern, die auf Eventzone registriert sind, hat man die Möglichkeit, eine großartige Auswahl an musikalischer Expertise zu erkunden. Und die Suche nach dem perfekten Künstler gestaltet sich – gestützt auf jahrelange Erfahrung in der Veranstaltungsbranche – leicht, übersichtlich und effizient, sodass einer gelungenen Veranstaltung wahrlich nichts mehr im Wege steht.