Original Brokser Gassenhauer

Beantwortungsquote

100 %

Reaktionszeit

Binnen 1 Tag

Original Brokser Gassenhauer

Gage

150 - 1.050 €

Bereiche

Dauer

1 bis 7 Stunden je nach Wunsch und Veranstaltung

Profil

Rainer Halweg kommt aus dem Jazz, Harald Mahlau aus dem Blues. Als Brokser Gassenhauer machen sie ganz andere Musik: Schlager und Shantys. Das kommt gut an.

Der 61-jährige Harald Mahlau kommt aus dem Blues und seine Stimme ist vielseitig. Er spielt in Formationen wie der Martfeld Blues Band und Funky Harry. Bei der Martfeld Blues Band ersetzte er den im April 2019 verstorbenen Sänger Norbert Ohrt und begeisterte bei seinem ersten Auftritt in der Nolteschen Scheune in Süstedt an der Seite von Horst Ziegler (Bass), Rene Gebauer (Blues Harp), Alasdair Paterson (Drums), Joachim von Lingen (Keyboards) und Willy Blank-Toppe (Gitarre).

Jazz und Blues – zwei komplett verschiedene Genres als Schlager und Shantys. Aber darum geht es bei den Brokser Gassenhauern. „Musik macht man, weil man nicht anders kann“, versichern die beiden Sänger. Prompt stellte Rainer Halweg ein paar Lieder auf Facebook ein und Harald Mahlau war so begeistert, dass er sofort Kontakt aufnahm. Es sollte der Schlager sein, den sie zusammen interpretieren. Jeder kennt die Lieder und selbst wenn man kein ausgewiesener Schlager-Fan ist, hat man sie schon oft gehört und kann den Refrain mitsingen.

Genau das machten jüngst die Senioren in Bruchhausen-Vilsen: Sie sangen lauthals mit, als die beiden Barden in der Pandemie-Zeit im Seniorenheim spielen durften. Große Begeisterung, Tränen und Freude strahlten den Sängern entgegen. Mittlerweile hat sich ihr Repertoire auf 300 Stücke ausgeweitet und beinhaltet Rocksongs sowie das eine oder anderen Bluesstück.

Die Musiker im Nebenberuf proben sehr viel alleine zu Hause. Gemeinsam wird natürlich auch geprobt, aber das Repertoire muss vorher sitzen, erläutert Harald Mahlau. Sie haben es einfach drauf, die beiden Stimmakrobaten. Lieder wie „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ von Bill Ramsey und eigene Kindheitserinnerungen wie die Hitparade mit Dieter-Thomas Heck inspirierten sie zu ihren Liedern, die sie an den unterschiedlichsten Orten darbieten. Zum Auftritt braucht es keine Bühne und keine Anlage, sondern ein Mobiltelefon und eine Box. Gespielt wird im Halb-Playback. Heißt: Die Musik kommt aus der Box, der Gesang ist live.

Kostenlose Anfrage an Original Brokser Gassenhauer

Wenn Sie Original Brokser Gassenhauer über dieses Formular kontaktieren, antwortet Original Brokser Gassenhauer Ihnen schnellstmöglich. Es ist gratis. Sie verpflichten sich nicht dazu, das erhaltene Angebot anzunehmen.